Über Brigitte Helm
Es war schon immer der Wunsch von mir, meine zwei Heimatländer (Italien und Deutschland) auch beruflich verbinden zu können.
Dieser Traum ist in Erfüllung gegangen. Seit Jahren organisiere ich mit Begeisterung Deutschkurse für Italiener und Italienischkurse für deutschsprachige Touristen, während ihres Aufenthalts am Lago Maggiore. Gerne gebe ich dabei auch Tipps über die schönsten Ausflüge und Sehenswürdigkeiten.
Darüber hinaus schreibe ich leidenschaftlich gerne über die schöne Region rund um den Lago Maggiore. Gerne widme ich mich hier auch den weniger bekannten Ecken und Tipps des Lago Maggiore.
Als Kind von deutschen Eltern bin ich in Mailand geboren, und dort dreisprachig aufgewachsen. Seit meiner Kindheit bin ich immer zwischen der Stadt und dem See hin und her gependelt und habe dabei meine große Liebe für den Lago Maggiore entwickelt.
Mittlerweile bin ich auf der lombardischen Seite des Lago Maggiore zu Hause und von dort aus tätig.
Artikel von Brigitte Helm
-
Der wohl berühmteste Einwohner Velates ist der sizilianische Maler Renato Guttuso. Er verbrachte ...
-
Es ist vermutlich den wenigsten bekannt, dass Laveno bis 1859 eine österreichische Grenzstadt war. ...
-
Wunderschöner Rundgang mit Start und Ankunft im Ort Vararo, einem kleinen Weiler mit etwa 40 Einwohnern. ...
-
Cuveglio ist aufgrund seiner zentralen Lage und historischen Bedeutung der Hauptort des Valcuvia, ...
-
Es gibt viele Radwege (piste ciclabili) in der Provinz Varese. Wir haben 7 Routen für Sie ...
-
Das Betreten eines Kreuzganges ist immer eine eindrucksvolle Erfahrung und dem Kreuzgang von ...
-
Einer der schönsten Waldausflüge entlang des Sentiero Verbano (Verbano Pfad), ist der ...
-
Der Sacro Monte gilt gleichwohl als Perle der Stadt Varese und als ein Ort von höchster ...
-
Umgeben von den Wäldern des Parks Campo dei Fiori thront die Rocca di Orino über dem Tal ...
-
Die Isola dei Pescatori ist im Gegensatz zu den anderen beiden Inseln im Lago Maggiore nicht ...
-
Man kann kein Märchen erleben, wenn man nicht den Mut hat, in den Wald zu gehen.“ Das ist der Text der ...
-
Im historischen Zentrum von Casalzuigno, etwa zehn Autominuten von Laveno entfernt, steht die prächtige ...
-
Der Begriff "Badia" bezieht sich auf den architektonischen Komplex, der aus Kirche, Glockenturm, ...
-
Von Laveno Mombello, einem der bezauberndsten und malerischsten Touristenzentren am lombardischen Ufer ...
-
Länge 13 km
Dieser angenehme Rundweg der Kastanien (Anello delle castagne) schlängelt sich durch die ...
-
Länge 16,9 km
Dieser faszinierende Rundweg verläuft entlang des Küstenstreifens zwischen Laveno und ...
-
Länge 5,3 km
Der Rundweg der Kalkhochöfen ist ein kurzer Spaziergang der sich entlang der ...
-
Diese einmalige Oase (Oasi della Bruschera) liegt unweit des Zentrums von Angera und in der Nähe ...
-
Nach einem Spaziergang durch die engen Gassen von Angera, wo es viele kleine Läden zum Shoppen ...
-
Länge 10,5 km
Der Rundweg von San Quirico verläuft zwischen dem Lago Maggiore und der Rocca ...
-
Länge 15 km
Vor der Einführung von fließendem Wasser in den Häusern gab es in den Dörfern ...
-
Länge 11,1 km
Dieser angenehme Weg führt entlang des nördlichen Teils des Monatesee und ...
-
Länge 16,2 km
Der Mühlenweg, auch Sentiero dei mulini gennant, ist ein recht langer aber leicht ...
-
Der Verbano Weg ist die Verwirklichung eines Planes der „Vie Verdi dei Laghi“ (die grünen Wege der ...
-
Die grünen Wege am Lago Maggiore (Le Vie Verdi Dei Laghi) bieten den Touristen eine große Auswahl an ...
-
Die Villa De Angeli Frua, heutzutage abgekürzt Villa Frua (nicht zu verwechseln mit der Villa Frua ...
-
Das Internationale Museum für Keramikdesign (Museo Internazionale Design Ceramico) befindet sich in ...
-
Am Gipfel des 521 Meter hohen „Hügels“ (Berg von San Clemente), im Gemeindegebiet von Sangiano, ...
-
Die Isola Bella ist die zweitgrößte der Borromäischen Inseln und weltberühmt durch den einzigartigen ...
-
Die Isola Madre ist etwas Einzigartiges, ein kleines Stück Paradies „gewaltsam aus dem Himmel gerissen ...
-
In der Gemeinde Leggiuno, mit Blick auf das Ostufer des Lago Maggiore, liegt die Einsiedelei Santa ...
-
Die Borromäischen Inseln im Lago Maggiore sind ein wahres Paradies, in dem Natur, Kultur und ...