Canonica San Vittore in Brezzo di Bedero


Canonica San Vittore in Brezzo di Bedero

Diese beeindruckende Stiftskirche (Canonica (Collegiata) San Vittore) befindet sich am lombardischen Ufer des Lago Maggiore, 6 km von Luino entfernt und liegt etwa 400 m über dem Meeresspiegel.

Diese auch als „La Canonica“ bekannte Kirche wurde im romanischen Stil erbaut und 1173 auf dem Gebiet von Brezzo di Bedero gegründet.

Im Inneren kann man eine Pfeifenorgel aus dem 17. Jahrhundert bewundern. In den Sommermonaten finden hier Konzerte der Internationalen Konzertsaison statt.

Das frühere Pfarrhaus

Die Canonica (deutsch: Pfarrhaus) von Brezzo di Bedero ist ein charmantes historisches Gebäude in der gleichnamigen Gemeinde. Das Gebäude zeichnet sich durch eine für die damalige Zeit typische Architektur mit gut erhaltenen Originalelementen aus, die es zu einem wertvollen Zeugnis der Vergangenheit machen.

Das Pfarrhaus von Brezzo di Bedero, das ursprünglich als Wohnsitz des Pfarrers der Stadt diente, wurde sorgfältig restauriert und beherbergt heute kulturelle Veranstaltungen, Kunstausstellungen, Konzerte und andere Events. Sein historischer Charme und seine einzigartige Atmosphäre machen es zu einem beliebten Ziel für Touristen und Einheimische gleichermaßen. Die Canonica hat nicht nur eine historische und kulturelle Bedeutung, sie ist auch von einer atemberaubenden Landschaft umgeben, mit Blick auf den Lago Maggiore und die umliegenden Hügel. Dies macht sie zu einem idealen Ort, um nicht nur in die Geschichte und die Kunst einzutauchen, sondern auch die Schönheit der Natur und die ruhige Atmosphäre zu genießen, die nur ein solch stimmungsvoller Ort bieten kann.

Die Kirche als Gebäude

Die Fassade der Kirche ist aus Stein mit einem einfachen Erscheinungsbild geschaffen. Das dreischiffige Innere ist ebenfalls aus Stein und wird durch Reste alter Fresken bereichert, von denen noch Spuren zu sehen sind. Beispiele dafür sind die Kreuzigung in der Apsis des Kirchenschiffs oder das Martyrium des Heiligen Viktor (San Vittore) in der Sakristei. Die Orgel aus dem 17. Jahrhundert ist von hervorragender Qualität und in der Sommersaison werden Abendkonzerte veranstaltet.

Die Kirche wurde mehrmals umgebaut, wobei die Fassade verändert und 1876 die Taufkapelle hinzugefügt wurde. Die stark romanisch geprägte Fassade ist aus Stein und wird von Pilastern und kleinen Säulen unterbrochen. Das Gebäude hat den Grundriss einer dreischiffigen Basilika mit drei abschließenden Apsiden. Das Dach des Kirchenschiffs ist aus Sichtholz gefertigt. Der Glockenturm stammt aus dem 17. Jahrhundert, während die Apsis original ist und mit Hängebögen und Säulen verziert ist. Wie das Äußere ist auch das Innere der Kirche aus Stein, in einem ebenso strengen wie schlichten Rahmen und an den Wänden sind deutliche Spuren alter Fresken zu sehen. Weitere Ausstattungsstücke sind die Kanzelskulpturen, eine frühchristliche Grabplatte und geschnitztes Holzgestühl.

Pfarrhaus von Brezzo di Bedero

Für Liebhaber der klassischen Musik

Jedes Jahr wird die Canonica von Brezzo di Bedero zum pulsierenden Herzen der klassischen Musik und zieht Fans aus ganz Italien an. Hier findet nämlich die musikalische Saison „Segno Spazio Armonia“ statt.

Die Veranstaltung fand zum ersten Mal 1973 statt, dank der Initiative lokaler Enthusiasten. Diese beschlossen, die alte Orgel der Kirche zu restaurieren, die sich in einem Zustand des Verfalls befand. Diese Restaurierung war nur der Anfang einer kulturellen Renaissance: Aus der Restaurierung der Orgel gingen die „Concerti della Canonica“ hervor, die dem monumentalen Gebäudekomplex neue Aufmerksamkeit verschafften und zu weiteren Restaurierungsarbeiten anregten, die sowohl auf lokaler als auch auf staatlicher Ebene unterstützt wurden. Seitdem ist die Musiksaison im Pfarrhaus zu einem regelmäßigen Ereignis für Liebhaber klassischer Musik geworden, das international bekannte Künstler und aufstrebende junge Talente anzieht. Jedes Jahr erklingen im Pfarrhaus San Vittore Martire die Melodien einiger der besten Vertreter der europäischen Musikkultur, die dem Publikum Aufführungen vom Barock bis zur zeitgenössischen Musik bieten.

Das Pfarrhaus ist im Frühjahr/Sommer jeden Sonntag für Gottesdienste geöffnet, während es im Herbst/Winter mit Ausnahme einiger besonderer Anlässe geschlossen bleibt.

Im Inneren der Canonica San Vittore in Brezzo di Bedero

Lebendes Krippenspiel

Am ersten Weihnachtsfeiertag und an verschiedenen anderen Tagen zwischen Weihnachten und Dreikönig wird auf dem Vorplatz ein lebendes Krippenspiel organisiert, an dem Dutzende Schauspieler aus der Bevölkerung teilnehmen. Sehr charakteristisch und besonders ist der kleine Nebenkirchhof, der auf der rechten Seite des Pfarrhauses zugänglich ist.

„La Stracamagnada“ - Ein unverzichtbarer kulinarischer Rundgang

Waren es zu Beginn, im Jahr 2015, nur 18 Teilnehmer, so waren es 2024 mehr als 250 Personen aus vier verschiedenen Ländern (Belgien, Deutschland, Schweiz, Italien) und aus der ganzen Lombardei, die sich Mitte September begeistert auf den Weg zum „La Stracamagnada" gemacht haben.
Es handelt sich hier um einen kulturell kulinarischen Rundweg zwischen Germignaga und Brezzo di Bedero mit fünf gastronomischen Zwischenzielen und verschiedenen historischen Punkten, die es zu entdecken gilt, darunter auch eine Visite in der Canonica.


Autorin: Brigitte Helm