Naturreservat Fondotoce


Das Naturreservat des Fondotoce ist ein 1990 gegründetes Spezial-Naturschutzgebiet, das sich im letzten Bereich des Flusses Toce sowie der dazu gehörigen Überschwemmungsebene erstreckt.

Das Außergewöhnliche an diesem Naturreservat ist, dass das Fondotoce zwar nur ein Teil einer dicht besiedelten Ebene ist. Allerdings ist dieses Areal das einzige Feuchtgebiet.

Tierische Vielfalt, wohin man auch schaut

Diese besonderen klimatischen Verhältnisse lassen im Fondotoce eine Flora und Fauna entstehen, die ihresgleichen sucht. Wasserschlangen, Sumpfschildkröten, Smaragdeidechsen oder Blindschleichen, all diese Tiere leben im Naturreservat des Fondotoce in trauter Eintracht miteinander. Amphibien wie Laubfrösche und Kammmolche begegnen Säugetieren aller Art. Denn auch Dachse, Wiesel, Marder und Füchse sind in dem Naturschutzgebiet zu Hause.

Naturreservat Fondotoce

Eines der größten Röhricht-Gebiete am Lago Maggiore

Ein markantes Kennzeichen des Naturreservats ist das Röhricht, das zu einem der größten seiner Art im gesamten Gebiet um den Lago Maggiore gehört. Nahezu das gesamte Fondotoce basiert auf Sumpfschilfrohr, das beste Voraussetzungen für die Paarung unterschiedlicher Seefische wie Karpfen, Schleien oder Hechten bietet.

Außerdem ist das Naturreservat die Heimat von etwa 100 verschiedenen Vogelarten.

Pflanzliche Raritäten

Um das Feuchtgebiet in all seinen Facetten zu entdecken und zu erobern, wurde im Fondotoce das Zentrum zur Erforschung der Zugvögel-Migration eingerichtet. Das Herzstück ist eine Beringungsstation, die hunderte Meter an Netzen einschließt. Faszinierend ist die Tatsache, dass der hier gedeihende Röhricht wie eine Art Filter wirkt, indem die Schilfrohre schädliche Stoffe absorbieren und somit eine Klärung des Wassers begünstigen.

Highlights der facettenreichen Pflanzenwelt sind unterschiedliche Weidenarten und zwei Moosarten, die ausschließlich in Feuchtgebieten wachsen. Außerdem treffen Sie in diesem Gebiet auf eine Wasserkastanie, die ausschließlich in dieser Region wächst.

Ein Spazierweg für abwechslungsreiche Erkundungstouren

Begeben Sie sich im Fondotoce der Natur auf die Spur, sollten Sie den speziell für Erkundungstouren angelegten Spazierweg wählen. Dieser Wanderpfad ist darauf ausgelegt, Besuchern die imposantesten, interessantesten und geheimnisvollsten Orte zu zeigen. Sie benötigen noch nicht einmal eine Stunde, um den Spazierweg zu beschreiten und das Naturreservat mit all seinen Facetten zu erkunden. In den Büros des Naturparks liegt für Sie Informationsmaterial über das gesamte Reservoir sowie spezielle Vogelwanderungen aus.

Fahrradwege mitten durch das Naturreservat Fondotoce

Eine andere Möglichkeit, das Naturschutzgebiet zu erkunden, ist ein Ausflug mit dem Fahrrad. Hierfür suchen Sie die zuerst die kleine Straße auf, die vom Zentrum von Fondotoce auf eine kleine Straße nach Feriolo einbiegt. Halten Sie nach einem Rundbau Ausschau, der sich neben der Abbiegung befindet. Dann fahren Sie wie durch eine Art Kanal, der den Lago Maggiore sowie Lago di Mergezzo vereint und den Röhrichtfeldern im Naturreservat vorbeiführt. Haben Sie auf dieser Strecke den Campingplatz passiert, führt der sich nunmehr anschließende Wiesenweg bis in die Stadt zurück.

Haben Sie nach diesem Ausflug noch nicht genug von der Radtour, steuern Sie in der Nähe der Brücke zwischen Fondotoce und Feriolo die Via Piano Grande an. Hier biegen Sie nach Erreichen der Reitschule Cascina Garlanda auf den Fahrradweg in Richtung Montagnetta, um von diesem Granithügel die Sicht auf umliegende Täler zu genießen. An dieser Stelle wird es Ihnen gewiss nicht verborgen bleiben, dass sich Wasservögel überall in Ihrer Nähe befinden. Halten Sie diese Erinnerungen auf Fotos fest, um als finalen Punkt der Tour Gravellona Toce anzusteuern.